Gesponsord artikel

Wo stellt man eine Mobiltoilette auf? Gelände- und Platzanforderungen für Dixi-Klos

Wo stellt man eine Mobiltoilette auf? Gelände- und Platzanforderungen für Dixi-Klos

Die Entscheidung, eine Mobiltoilette zu mieten, setzt voraus, dass Sie einen geeigneten Standort für ihre Aufstellung wählen. Welche Gelände- und Platzanforderungen müssen erfüllt sein, damit die Aufstellung eines Dixi-Klos optimal und benutzerfreundlich ist? 

Welche Kriterien muss der Standort für mobile Toiletten erfüllen?

Bei der Aufstellung von Dixi-Klos sind vor allem die Bodenbeschaffenheit und die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Tipps zur Standortvorbereitung.

1. Stabilität des Untergrunds. Eine mobile Toilette sollte auf einem stabilen und ebenen Untergrund aufgestellt werden. Am besten eignet sich ein gepflasterter Boden, um zu verhindern, dass sich die Kabine verschiebt, und um den Benutzern bei jedem Wetter einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Falls das Gelände uneben ist, Schutt oder hervorstehende Baumwurzeln aufweist, sollten Sie den Boden ausgleichen.

2. Nähe zu Strom- und Abwasseranschlüssen. Wenn die Toilette mit zusätzlichen Optionen wie LED-Beleuchtung oder einem Belüftungssystem versehen werden soll, muss für eine sichere Stromversorgung gesorgt werden. Sollte es möglich sein, die Toilette an das kommunale Abwassersystem anzuschließen, ist darauf zu achten, dass die entsprechenden Anschlüsse zugänglich und gegen unbefugten Zugriff gesichert sind.

3. Abstand zu Gebäuden und Zäunen. Die Toiletten müssen so aufgestellt werden, dass sie für Wartungsarbeiten leicht zugänglich sind, insbesondere wenn der Tank geleert werden muss.

4. Abstand zu Wasserquellen. Wenn das Dixi-Klo nicht über ein eigenes Abflusssystem verfügt, ist ein ausreichender Abstand zu Wasserquellen erforderlich, um Verunreinigungen zu verhindern.

Anpassung an Benutzerbedürfnisse und Umgebungsbedingungen

Welcher Ort der richtige ist, um ein Dixi-Klo aufzustellen, ist nicht nur eine technische Frage, sondern auch eine Frage der Besonderheiten der Veranstaltung oder des Arbeitsortes selbst (wenn es sich beispielsweise um eine Baustelle handelt). Worauf sollten Sie achten?

1. Entfernung für Benutzer. Mobile Toiletten sollten günstig gelegen und leicht zugänglich sein, doch zugleich nicht in der Nähe von z. B. Verpflegungspunkten, Ruhezonen oder dem Eingang zum Gelände.

2. Beleuchtung. Wenn die Toilette bei Dunkelheit genutzt werden soll, sollten Sie darauf achten, dass sie sowohl innen (z. B. mit der bei wcmart.de erhältlichen LED-Option) als auch außen beleuchtet ist.

3. Spezielle Toiletten. Bei Veranstaltungen, die auch Menschen mit Behinderungen einbeziehen, ist es notwendig, um die Toiletten ausreichend Platz für Rollstühle einzuplanen.

4. Privatsphäre. Um die Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten, sollte das Dixi-Klo abseits von Hauptverkehrswegen und stark besuchten Zonen platziert werden.

Außerdem sollten die Vorschriften nicht außer Acht gelassen werden. Sie wollen ein Dixi-Klo mieten in Hannover? Oder brauchen Sie eine mobile Toilette für eine Baustelle? Denken Sie daran: In vielen Fällen ist die Zustimmung des Grundstückseigentümers oder des Verwalters der Immobilie erforderlich.